Cadolino Werbeartikel setzt die multisensorik bei der Auswahl des passenden Werbeartikel für unsere Kunden ein. Das Ziel ist es, immer mehrere Sinne mit dem Werbeartikel anzusprechen. Dies erhöht die Erfolgschancen für die geplante Marketing Aktion um ein Vielfaches. Es gibt viele Gründe Werbeartikel und Give Aways unbedingt bei jeder Marketing Aktion einzusetzen. Aber es gibt noch viel mehr Gründe, sich noch heute mit cadolino Werbeartikel in Verbindung zu setzen.
Das Sinnesmarketing ist ein hochinteressantes Feld, gerade auch mit dem Einsatz von Werbeartikel und Give-Aways. Und gerade mit Werbeartikel lassen sich perfekt verschiedene Sinne miteinander ansprechen. Mit multisensorik erhöhen Sie die Erfolgschancen Ihrer Marketing-Aktion um ein Vielfaches. Integrieren Sie unbedingt den Werbeartikel in Ihren Marketing-Mix, der Erfolg wird Sie darin bestätigen. Die Perception entscheidet über Daumen hoch oder Daumen runter.
wenn etwas berühren soll
Der Tastsinn weist eine hohe Sensibilität auf und nimmt kleinste Unebenheiten wahr. Allein in einer Handfläche finden sich über 10’000 Rezeptoren. Das allein ist doch schon ein Grund, Werbeartikel einzusetzen. Nichts berührt mehr, als wenn man etwas in der Hand halten kann.
wenn die Botschaft gehört werden soll
Der Hörsinn bewältigt ein riesiges Frequenzspektrum. Zwischen 60 bis 20’000 Hertz und ist zudem in der Lage, bis zu 400’000 Töne zu unterscheiden. Akustische Reize weisen ein hohes emotionales Potential auf. Denken Sie nur zum Beispiel an Jingles von der Migros, Coop, McDonalds und vielen weiteren. Oder auch ein Lied: es kann Lebensfreude wecken oder auch zu Tränen rühren.
wenn Entspannung angesagt ist
Gerade in Einkaufsläden funktioniert das Sinnesmarketing wunderbar. Mit angenehmen Düften wird das Wohlfühlen und die Entspanntheit ganz einfach transportiert. Die Basis des Geruchsinn sind die 30 Millionen Riechzellen die jeder Mensch besitzt. Zwischen rund 10’000 olfaktorischen Reizen können wir unterscheiden. Düfte lösen Assoziationen und Erinnerungen aus. Das Unterbewusstsein lässt grüssen. Im Gegensatz zu den anderen vier Sinnen, wirkt dieser Sinn direkt auf das limbische System.
ich seh was, was Du nicht siehst
Mit dem Sehsinn nimmt der Mensch rund 80 Prozent aller Informationen aus seinem Umfeld auf. Das Auge entscheidet somit extrem schnell, innerhalb von zwei Zehntelsekunden, wie zum Beispiel ein Werbeartikel daherkommt. Ist es wirklich ein qualitativ hochwertiger Artikel, kann ich mich mit dem Artikel identifizieren. Visuellen Reizen kann man sich kaum entziehen, manchmal kann man damit auch Aufmerksamkeit quasi erzwingen.
wenn mal etwas auf der Zunge zergehen soll
Der Geschmacksinn weist eigentlich eine niedrige Sensibilität aus. Er ist auch eher einfach strukturiert mit 2’000 bis 5’000 Geschmacksknospen. Trotzdem kann man auch Werbeartikel über die Zunge zergehen lassen und beim Zielpublikum punkten.
Cadolino Werbeartikel findet für Sie den richtigen, weil passenden Werbeartikel für Ihre geplante Aktion. Und unsere Auswahl sprechen ganz sicher auch immer mehrere Sinne an.